Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse! Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ist uns wichtig, bitte nehmen Sie daher die nachstehenden Informationen über den Umgang mit Ihren Daten zur Kenntnis:
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider, gespeichert. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots.
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt, nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben, welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern Sie dies wünschen und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie sich zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden. Diese Daten werden von uns zu eigenen Werbezwecken in Form unseres E-Mail-Newsletters genutzt, sofern sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben wie folgt:
"Newletter-Anmeldung "
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an uns abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich gelöscht.
2.1 Bestellabwicklung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
- Wenn Sie sich für eine Zahlungsart des Paymentdienstleisters Skrill entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Paymentdienstleister Skrill Ltd., Floor 27, 25 Canada Square, London, E14 5LQ, England, an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Skrill Ltd.
2.2 Bonitäts- bzw. Identitätsprüfung
- Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder ? falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder ? falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
- Bonitätsprüfung über Rakuten Checkout bzw. Klarna und Scoring
Wenn Sie sich für die Zahlungsarten "Rechnungskauf" oder "Lastschrift" via Payment-Dienstleister Rakuten Checkout entschieden haben, haben Sie in eine Bonitätsprüfung wie nachstehend eingewilligt:
? Ich willige ein, dass Rakuten eine Bonitätsprüfung bei Auskunfteien durchführt. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
oder
? Ich willige ein, dass meine folgenden personenbezogenen Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail Adresse und Telefonnummer für die nachstehend benannten Zwecke erhoben und an Klarna übermittelt werden: Zur Erstellung und zum Versand der Rechnung und den Einzug der Forderung durch Klarna, um mit Hilfe technischer Verfahren meine Identität zu überprüfen, betrügerische Aktivitäten zu erkennen und damit Missbrauch meiner Daten vorzubeugen (Betrugsprävention), zur Abschätzung meiner Kreditwürdigkeit durch Klarna bzw. die Übermittlung durch Klarna an Wirtschaftsauskunfteien zur Abschätzung meiner Kreditwürdigkeit auf der Grundlage mathematischer Verfahren (Bonitätsprüfung). Dazu wird Klarna auch meine Adressdaten benutzen. Sollte sich nach dieser Berechnung zeigen, dass meine Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist, wird mich Klarna hierüber umgehend informieren.
Die für eine Abwicklung der Zahlungsart Rechnungskauf und einer Bonitätsprüfung notwendigen, folgenden personenbezogenen Daten, wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Email-Adresse, Telefonnummer sowie die für die Abwicklung der Zahlungsarten notwendigen Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie die Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, werden erhoben und an die Klarna AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (www.klarna.de) übermittelt.
Für die Abwicklung der Zahlungsart Lastschrift werden folgende personenbezogene Daten, wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Email-Adresse, Telefonnummer von Rakuten Checkout zum Zwecke der Bonitätsprüfung erhoben. Die Übermittelung dieser Daten erfolgt unter Wahrung des geltenden Datenschutzrechts und unter Berücksichtigung Ihrer schutzwürdigen Interessen. Zum Zwecke der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses können die vorstehenden Daten an eine oder mehrere der folgenden Wirtschaftsauskunfteien übermittelt werden:
- SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden
- CRIF Bürgel GmbH, Radlkoferstraße 2,81373 München, Tel.: +49 40 89803-0, Fax: -777/ 778
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren, in die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Sollte sich nach dieser Berechnung zeigen, dass Ihre Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist, werden wir Sie hierüber umgehend informieren. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Rakuten Checkout: http://www.rakuten.de/info/datenschutz
Widerruf der Verwendung von personenbezogenen Daten gegenüber Rakuten Checkout bzw. Klarna
1. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung der personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber Rakuten Checkout bzw. Klarna widerrufen. Jedoch bleibt Rakuten Checkout bzw. Klarna gegebenenfalls weiterhin dazu berechtigt, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, zu nutzen und zu übermitteln, insofern dies zur vertragsmäßigen Zahlungsabwicklung durch Rakuten Checkout bzw. Klarnas Dienste notwendig ist, rechtlich vorgeschrieben ist, oder von einem Gericht oder einer Behörde gefordert wird.
2. Selbstverständlich können Sie jederzeit Auskunft über die von Rakuten Checkout bzw. Klarna gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Dieses Recht garantiert das Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie als Käufer dies wünschen oder Rakuten Checkout bzw. Klarna Änderungen bezüglich der gespeicherten Daten mitteilen wollen, so können Sie sich an datenschutz@rakuten.de bzw. datenschutz@klarna.de wenden.
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.